Außergewöhnliche orte mecklenburg-vorpommern

Hausboote für Urlauber

Marina Kröslin & im-jaich Wasserwelten

Schwimmende Ferienhäuser

Wenn ihr Lust auf ein entspanntes Ferienhaus habt, aber dies auch direkt am Wasser haben möchtet, dann sind die schwimmenden Ferienhäuser genau das richtige für euch!

In unterschidlichen Größen könnt ihr diese mieten. Ob nur romantisch zu zweit oder doch mit Freunden – Platz findet ihr genug und könnt euch direkt von der Terrasse ins Wasser plumpsen lassen zum Abkühlen.

Hierzu findet ihr das Baltic Sea Resort in Kröslin, in der Nähe von Usedom an der Ostseeküste.

Dieses Resort bietet ebenfalls Hausboote an, wenn ihr eure freien Tage etwas mobiler gestalten wollt auf dem Wasser.

Oder ihr besucht im-jaich Wasserwelten auf Rügen. Neben den Schwimmenden Ferienhäusern könnt ihr auch auf der Ostsee segeln gehen und einen Ausflug Richtung Vilm machen.

Nachhaltig und Innovativ: Entdecke die Welt der slubes

"slubes" sind intelligente, nachhaltige und langlebige Raumwunder.

Auf nur 11 m² und fünf Metern Höhe bieten sie maximale Behaglichkeit. Jeder slube ist vollkommen autonom, beheizbar, isoliert und schallgedämmt. Der kontaktlose Check-in ermöglicht spontane und flexible Aufenthalte, und die smarte Steuerung von Licht und Temperatur erfolgt intuitiv.

Die runden Türme der slubes wurden mit viel Liebe zum Detail in moderne Hotelzimmer verwandelt.

Auf zwei Ebenen bieten sie ein voll ausgestattetes Badezimmer, eine gemütliche Sitzecke und einen bequemen Schlafbereich mit Doppelbett, großem Fenster, TV und Wi-Fi.

Die kostenlose slube Web-App macht den Aufenthalt noch angenehmer. Buchungen verwalten, Rechnungen downloaden und der Check-in-Prozess sind digital und kontaktlos.

Die App steuert auch Beleuchtung und Heizung und gibt Tipps zu lokalen Restaurants und Aktivitäten.

Die Slubes findet Ihr in den Regionen Greifswald, Neustrelitz und Krakow am See.

Kornspeicher Mauritz – Ferienwohnung / Ferienhaus

Der Kornspeicher Mauritz befindet sich auf der Halbinsel Zudar auf Rügen.

Umgebaut von einem richtigen Kornspeicher zu vier unterschiedlich großen Wohnungen, bieten diese einzelnen Appartments viel Raum und hohe Decken. Ihr habt die Wahl zwischen Wohnungen von einem Schlafzimmer, bis zu einer Wohnung mit 8 Schlafzimmern. Also habt ihr hier ebenfalls die Chance in Zweisamkeit zu bleiben oder direkt mit Freunden oder Familie einzureiten.

Floss - Urlaub auf dem Wasser

Fast überall im Binnenland

Ihr könnt Euch nicht nur ein Floß selber bauen, sondern auch auf einem übernachten mit bis zu sechs Personen.

Hierzu gibt es mehrere Anbieter im Binnenland. Ob Floßurlaub-Schwerin, Mecklenburgische oder Feldberger Seenlandschaft – es gibt in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Anlaufstellen zum  Ausleihen. Ihr findet alle in einer Kartenübersicht auf unserer Seite zum Urlaub mit dem Floss oder Hausboot mit weiteren Tipps.

Packt die Angeln sowie den Grill ein und verbringt die Nacht am Ufer oder auf einer der Inseln in MV. Aber warm anziehen, wenn die Tage kühler werden. 

Hausboot & Bungalowboot – Ferienurlaub auf dem Wasser

Mecklenburgische Seenplatte

Zum Glück haben wir hier im Norden eine Ausnahmeregelung: Wie beim Floß benötigt Ihr keinen Motorbootführerschein, denn für die Zeit des Charterns erhaltet Ihr einen vorrübergehenden Führerschein. 

Auf Hausboot oder Bungalowboot wird es auf jeden Fall luxuriöser als auf dem Floß.

Denn hier habt Ihr alles an Board mit Küche, WC, teilweise Hifi/TV-Ausstattung, und vieles mehr. Die Anbieterliste in MV ist groß und eine kleine Übersicht der Anbieter findet Ihr bei uns unter Hausbooturlaub.

Einzigartige Übernachtung auf einem Segelschooner

Usedom - Halbinsel Peenemünde

Einige Schiffe liegen bereits an Land.

Das heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Deshalb wurden einige ausgebaut und wir haben zum Beispiel diesen Segelschooner auf Usedom gefunden bei „Halbinsel-Peenemünde“. Frühstücken könnt Ihr dann auf einem umgebauten Boot, dass noch schwimmt und Euch einen tollen Blick auf das Historisch-Technische Museum Peenemünde verschafft. 

Schlaffass: Camping im Fass

Zislow am Plauer See

Ihr findet nicht nur in der Mecklenburgischen Seenplatte, sondern auch an der Ostseeküste Schlaffässer.

Das Schlaffass bietet gut Platz für zwei Personen. Es ist auf jeden Fall ideal für einen Ausflug mit Nähe zum Wasser. Zusammen mit den sanitären Anlagen auf den Campingplätzen zählt es dann zum etwas bequemeren Campen.

    außergewöhnliche orte mecklenburg-vorpommern

Beim „Schlaffass am See“ stehen euch bis zu zehn Schlaffässer zur Verfügung. Wenn ihr auf der Suche nach einem Schlaffass seid, schaut euch mal bei Anbietern wie „Naturcamping Zwei Seen” oder „Campingplatz Ostseequelle” um.

Wabenhausherberge Grüne Wiek

Hohenkirchen

Stellt euch vor, ihr erwacht am Morgen und das sanfte Rauschen der Wellen ist das erste, was ihr hört.

So beginnt der Tag an dem naturbelassenen Strand der Wohlenberger Wiek, wo die einzigartige Wabenhausherberge Grüne Wiek liegt. Inmitten dieser idyllischen Kulisse bieten sechs außergewöhnliche Wabenhäuser eine unvergessliche Unterkunft für all jene, die Ruhe und Natur lieben.

Jedes der charmanten Wabenhäuser bietet Platz für bis zu sechs Personen und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.

Das Design der Wabenhäuser ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern schafft auch eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

Übernachten im Baumhaus

Zoo Schwerin & Ummanz (Rügen)

Stell dir vor, du wachst auf inmitten der faszinierenden Geräusche der Wildnis, umgeben von exotischen Tieren, die sich in ihrem natürlichen Lebensraum bewegen.

Willkommen zu einer unvergesslichen Nacht im Baumhaus im Zoo Schwerin! Und das Beste: Direkt vor deiner Haustür leben Pekaris, Nasenbären und die verspielten Rückenstreifenkapuziner, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Ein weiterer Baumhaus-Tipp findet ihr bei Ummaii auf der Halbinsel Ummanz auf Rügen.

Mit Blick auf den Schaproder Bodden könnt Ihr total entspannt auf der Baumhausterrasse Euer Frühstück genießen und in den Naturalltag starten.

zurück