Befestigung für topper
Wie dein Topper nicht verrutscht
Es gibt kaum etwas Lästigeres als einen unterbrochenen Schlaf. Ein verrutschender Topper kann hierfür verantwortlich sein. Den Topper jeden Morgen wieder an die korrekte Position zu bringen, ist obendrein eine zeitraubende Angelegenheit.
Zum Glück gibt es Methoden, die dafür sorgen, dass dein Topper dort bleibt, wo er sein sollte – und die dir die besten Voraussetzungen für einen ungestörten Schlaf ermöglichen.
Warum rutscht der Topper überhaupt?
Bevor man nach einer Lösung für das Problem des verrutschenden Toppers sucht, ist es entscheidend, die genaue Ursache zu ermitteln.
Dafür gibt es verschiedene Gründe.
- Größe von Matratze und Topper
Ein wesentlicher Grund dafür, dass dein Topper nicht an seinem Platz bleibt, ist ein nicht übereinstimmendes Größenverhältnis zwischen Matratze und Topper. Ist der Topper zu klein, kann er in freie Bereiche und Kanten abrutschen; ist er zu groß, hängt er über die Ränder der Matratze und verrutscht vollständig. - Das Alter von Matratze und Topper
Bei einer betagten Matratze und einem alten Topper können Füllmaterial und Bezug abgenutzt sein.Wenn die Oberfläche auf der Matratze oder auf dem Topper – oder auf beiden – weniger Halt bietet, fehlt es an Reibung, und der Topper verrutscht.
- Mangelnde Griffigkeit und Reibung
Abhängig von Art und Material deiner Matratze und deines Toppers kann die notwendige Reibung zwischen beiden fehlen.Dies ist besonders der Fall, wenn du in der Nacht sehr unruhig bist und deine Schlafposition häufig änderst – und natürlich, wenn Matratze oder Topper alt und verschlissen sind.
- Hin- und Herwälzen im Schlaf
Wenn du dazu neigst, dich im Schlaf hin und her zu bewegen, könnte dies der Hauptgrund dafür sein, dass der Topper verrutscht.Ein unruhiger Schlaf kann jedoch auch ein Anzeichen dafür sein, dass die aktuelle Matratze und/oder der Topper nicht mehr geeignet sind, dir einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
Was kannst du unternehmen, um deinen Topper an Ort und Stelle zu halten?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um zu verhindern, dass der Topper verrutscht.
Unsere Top-3-Empfehlungen sind folgende:
- Überlege, ob es nicht an der Zeit ist, einen neuen Topper zu kaufen
Ein neuer Topper ist eine gute Idee, wenn du merkst, dass der aktuelle in die Jahre gekommen ist.Neuer Stoff und neue Füllung machen den Topper stabiler, und er wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht verrutschen.
- Sorg für mehr Reibung und Griffigkeit für deinen Topper
Ein Laken, eine Unterlage oder ähnliches unter dem Topper können helfen, mehr Reibung und Haftung zu erzeugen.Je griffiger die Unterlage, desto weniger verrutscht der Topper. Es gibt mehrere Möglichkeiten dafür.
Du kannst Matratzenunterlagen und Anti-Rutsch-Unterlagen verwenden, die genau dafür gemacht sind. Geeignet sind übrigens auch einige Teppichunterlagen.
Datum: 12/06/2023
Tags: TopperMattresses
Geschrieben von: Lars