Barbara von wnuk lipinski

MINT-Botschafterin Barbara von Wnuk-Lipinski  im Interview

Barbara von Wnuk-Lipinski setzt sich als MINT-Botschafterin intensiv für MINT ein. Barbara ist Expertin für Transformation und UX/UI-Gestalterin. Im Interview spricht sie über ihre Beweggründe, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren.

Möchten auch Sie sich für mehr MINT in Deutschland stark machen? Werden Sie aktiv und schließen Sie sich dem MINT-Botschafternetzwerk als MINT-Botschafter*in an.

Weshalb engagieren Sie sich als MINT-Botschafterin?

Ich setze mich dafür ein, weil ich der festen Überzeugung bin, dass digitale Bildung kein Luxus, sondern eine essenzielle Ausstattung für junge Leute – und für unsere Gesellschaft darstellt.

    barbara von wnuk lipinski

Seit 2017 besuche ich Schulen auf eigene Faust, um Kindern digitale Eigenverantwortung und einen kritischen Umgang mit Daten zu vermitteln. Es geht nicht allein um Technologie, sondern um Partizipation. Um die Fähigkeit, sich im digitalen Raum sicher zu bewegen, Strukturen zu erkennen – und aktiv mitzugestalten.

Dieses Wissen teile ich nicht nur, weil ich Mutter von vier Kindern bin, sondern weil ich überzeugt bin, dass wahre Zukunftskompetenz dort ihren Ursprung hat, wo Neugier und Relevanz aufeinandertreffen.

Wie kann man mehr junge Menschen für mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Berufe gewinnen?

Indem wir veranschaulichen, dass MINT nicht theoretisch ist, sondern überall in ihrem Lebensumfeld präsent ist.

Dass es nicht bloß um Formeln geht, sondern um kreative Lösungsansätze, um Selbstwirksamkeit und um die zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Wie schützen wir unsere persönlichen Daten? Wie entwickeln wir faire Algorithmen? Wie erreichen wir technologische Eigenständigkeit für Europa?

Wenn junge Menschen erfahren, dass MINT ihnen die Chance gibt, sich einzubringen und mitzubestimmen, entsteht Interesse.

Was sind die Hauptbereiche Ihres persönlichen MINT-Engagements?

Mein Schwerpunkt liegt auf digitaler Bildung mit gesellschaftlichem Bezug. Ich arbeite mit Schulklassen an Themen wie Datenkompetenz, algorithmisches Verständnis und der Frage, wie man sich im digitalen Raum sicher und bewusst verhält.

Es ist ein leicht zugängliches Angebot, das alle erreicht – aber es eröffnet oftmals Wege für ein tiefergehendes, technisches Interesse. Als UX/UI-Designerin mit großer Präsenz zeige ich anschaulich, wie man Technologie für sich verwenden kann. Es geht nicht um "Likes", sondern um Einsicht.

Wer Daten durchschaut, hat beides.

Vielen Dank, liebe Barbara von Wnuk-Lipinski, für das informative Gespräch.

Gehören Sie zu den Personen, die Erfahrungen im MINT-Bereich gesammelt haben oder aktuell an spannenden Fragestellungen arbeiten?

Wären Sie bereit, diese Erfahrungen mit jungen Leuten zu teilen und sie für Ihre Entwicklungen zu begeistern? Werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks und helfen Sie jungen Menschen, sich für MINT zu entscheiden, als MINT-Botschafter*in.

Als MINT-Botschafter*in werben Sie durch Ihre Tätigkeiten überzeugend für die MINT-Themen und engagieren sich für MINT-Bildung.

Unternehmen können selbst Botschafter*innen zur Verfügung stellen oder sich im Rahmen von Workshops, Praktika, "Tagen der offenen Tür", Gesprächsrunden in Schulen u.v.m. einbringen. Weitere Informationen zu unserem MINT-Botschafternetzwerk finden Sie hier.

Gefällt mir:

Gefällt mirWird geladen …

Ähnliche Beiträge